↓
 

TENNIS-CLUB Berchtesgaden

BLOG - Aktuelles und Presseberichte

  • BLOG-Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
Startseite→Autor Gaby Ertl (TCB) 1 2 3 … 5 6 >>

Archiv des Autors: Gaby Ertl (TCB)

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Hervorragende Saison für neue Herren Mannschaft

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 1. September 2021 von Gaby Ertl (TCB)3. September 2021

Herren-MannschaftMit vier Siegen in Folge demonstrierten die Herren des TCB um Mannschaftsführer Christian Pilz zuletzt eindrucksvoll ihre hervorragende Form. Beim Heimspiel gegen den TC Achental Grassau II gab es in den Einzeln durchwegs klare Zweisatz-Siege durch Christian Pilz, Florian Wagner, Josip Stepinac, Sylvan Wild, Max Mohr und Tsvyatkov Petkov. Auch in den Doppeln ließen die Berchtesgadener ihren Gegnern keine Chance und siegten am Ende überlegen mit 9:0. Auch in der drauffolgenden Auswärtsbegegnung waren die Herren gegen die DJK Weildorf mit 8:1 siegreich. Den Ehrenpunkt für die Gastgeber holte der Spieler an Position 5, dem Sebastian Brandl knapp mit 5:7, 4:6 unterlag. Für das Dreier-Doppel sprang Harald Danninger von den Herren 50 ein, dem zusammen mit Sylvan Wild ein klarer 6:0, 6:2 Sieg gelang. Auch der TSV Marquartstein bekam die Dominanz der Berchtesgadener zu spüren, die den Gastgebern nur zwei Punkte überließen. Jugendspieler Sebastian Brandl trat an Position vier an, kämpfte stark, musste sich am Ende aber mit 6:4, 0:6, 3:10 geschlagen geben. Korbinian Pfnür, ein weiterer Jugendspieler hatte auf Position 6 eine schwere Aufgabe und musste den Sieg seinem Gegner überlassen. Doch die beiden Jungs spielten im Doppel stark auf und gewannen verdient mit 6:3, 6:4 zum 7:2 Endstand. Für die Berchtesgadener spielten Christian Pilz, Josip Stepinac, Sylvan Wild und Frank Fietzke.  Im Nachholspiel erwartete der TCB mit dem SC Hammer einen als sehr gut eingeschätzten Gegner, der jedoch nicht in bester Besetzung anreisen konnte. Der wieder einmal sehr gut aufgestellte und stark spielende TCB gewann alle Einzel. In den Doppeln siegten Pilz/Stepinac und Wild/Petkov klar, die Paarung Max Mohr und Frank Fietzke unterlag unglücklich mit 4:6, 6:4 und 4:10 im Champions Tie-Break, sodass die Begegnung mit einem klaren 8:1 Sieg endete.

Zum ersten Mal hatte  der TCB zur Saison 2021 eine Herren Mannschaft gemeldet, um vor allem auch die jungen U18 Spieler mehr in den allgemeinen Spielbetrieb einzubauen.  Da die Mannschaft  drei Abgänge von leistungsstarken Spielern hinnehmen musste, waren die Erwartungen an das Team nicht allzu groß.

Umso schöner war es, dass die Mannschaft top motiviert in die Saison startete und vielleicht zur Überraschung einiger ein Spiel nach dem anderen gewann. Als einzige Niederlage steht das knappe 4:5 gegen die erstplatzierten TF Schönau. Diese muss allerdings das Nachholspiel gegen den TC Achental Grassau II gewinnen um nicht auf der Zielgeraden noch von den Berchtesgadenern überholt zu werden, da der TCB die weit bessere Matchpunktebilanz aufweisen kann. Die Herren um Mannschaftsführer Christian Pilz schließen die Saison als hervorragender Zweiter ab und übertrafen damit alle Erwartungen.

Damen und Herren 50 belegen den 4. Tabellenplatz

Die Herren 50 um Mannschaftsführer Harald Danninger blicken auf eine durchwachsene Saison zurück.
Aufgrund verletzungsbedingter Ausfälle gab es immer wieder Aufstellungsprobleme. Im vorletzten Spiel gegen den ASV Großholzhausen gaben die Gäste w.o., was einem 6:0 Sieg gleichkam. Doch im letzten Match beim Post-Telekom-SV Rosenheim gab es eine bittere 0:6 Klatsche. Lediglich Dr. Florian Kurz auf Position 4 war seinem Gegner über weite Strecken ebenbürtig, kämpfte stark und musste sich erst im Match Tiebreak mit 4:6, 7:5, 5:10 geschlagen geben. Auch im Doppel zusammen mit Harald Danninger wurde um jeden Punkt gekämpft doch auch hier musste der Match Tiebreak die Entscheidung bringen, die wiederum zu Gunsten der Gegner mit 6:3, 1:6, 2:10 ausging.
Die Herren 50 haben somit die Saison abgeschlossen und belegen nach drei Niederlagen, einem Unentschieden und zwei Siegen den 4. Tabellenplatz.

Die Damen 50 mussten im vorletzten Spiel beim SV Wacker Burghausen eine unglückliche 2:4 Niederlage hinnehmen. Ein Unentschieden wäre gerechter gewesen. Nummer 1 Sigrid Wurm fand nach 1:6 Satzverlust immer besser ihren Rhythmus, hielt ihre Gegnerin in Schach, musste sich dennoch am Ende mit 5:7 geschlagen geben. Alexandra Steinecker auf Position 2 nutzte das Momentum für sich und siegte nach Satzverlust hauchdünn mit 1:6, 6:4, 12:10. Anna Schiller kämpfte stark, entschied den 1. Satz 6:4 für sich, musste den 2. Satz mit 4:6 abgeben und am Ende auch den Match Tiebreak äußerst knapp mit 8:10. Elisabeth Pilz auf Position 4 musste den Sieg ihrer Gegnerin in zwei Sätzen überlassen. Wurm /Steinecker spielten im Doppel souverän auf und ließen ihren Gegnerinnen beim 6:1, 6:2 Sieg kaum eine Chance. Das Zweier-Doppel Schiller/Pilz startete gut, gewann den 1. Satz mit 6:3, der 2. Satz ging etwas zu schnell mit 2:6 an die Gegnerinnen und der Match Tiebreak ebenso mit 5:10 an die Gastgeberinnen zum 2:4 Endstand.
Ein gelungenes Ende der Saison gelang den Berchtesgadener Damen in der letzten Begegnung auf heimischer Anlage gegen Degerndorf TC Brannenburg, die mit 5:1 verdient an die Damen um Mannschaftsführerin Anna Schiller ging. Alexandra Steinecker, Anna Schiller und Marion Danninger siegten souverän in zwei Sätzen. Sigrid Wurm stand einer zähen Spielerin gegenüber und unterlag 5:7, 2:6. Auch im Einser-Doppel mussten Wurm/Steinecker alles geben um am Ende knapp mit 6:1, 3:6 und 10:8 die Oberhand zu behalten. Das bewährte Doppel Marion Danninger/Manuela Kurz zeigte beim verdienten 6:3, 6:3 Sieg wo ein Doppel entschieden wird: am Netz!
Die Damen 50 haben die Saison nach drei Siegen und zwei Niederlagen mit einem 4.Tabellenplatz respektabel beendet .

Veröffentlicht unter Mannschaften,Spielbetrieb

Herren 80 sind bayerische Meister

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 1. August 2021 von Gaby Ertl (TCB)3. September 2021

Herren-80-MannschaftAuf eine hervorragende Saison können die Herren 80 um Mannschaftsführer Andreas Seeholzer in der Bayernliga zurückblicken.
Im vorletzten Spiel beim TC Blau-Weiß Gräfelfing stand es nach den Einzeln 1:1. Nummer eins Andreas Seeholzer hatte eine schwere Aufgabe und unterlag in zwei Sätzen, doch Wolfhart Fröhlich ließ seinem Gegner nicht den Hauch einer Chance und siegte mit 6:0, 6:0. Das anschließende Doppel  A. Seeholzer/Josef Szylkiewicz verlief höchst spannend. Im 1. Satz setzten sich die Gräfelfinger knapp im Tiebreak durch, die BGD erkämpften sich den 2. Satz mit 6:4 und holten sich nervenstark den Match Tiebreak mit 11:9 zum 2:1 Gesamtsieg. Auch die letzte Begegnung wiederum auswärts beim TSV Forstenried München endete mit diesem Ergebnis. Seeholzer auf Position eins hatte es in J. Harrer wiederum mit einem zähen Gegner zu tun , dem er den Sieg mit 6:4, 6:2 überlassen musste. Doch Wolfhart Fröhlich hatte eine leichtere Aufgabe. Er hielt seinen Gegner immer in Schach und setzte sich überlegen mit 6:2, 6:3 durch. Im Doppel trat wiederum das bewährte Gespann Seeholzer/Szylkiewicz an. Nach einem mühelosen und überlegenen 6:0 Sieg im 1. Satz gaben die Gegner verletzungsbedingt w.o. zum 2.:1 Endstand für die Berchtesgadener Herren.
Nach fünf Siegen haben sie ihre Saison in der höchsten Liga abgeschlossen und dürfen stolz sein auf den bayerischen Meistertitel.

Schwere Aufgaben für Herren 65

Die Herren 65 um Mannschaftsführer Richard Hinterseer taten sich heuer aufgrund von verletzungsbedingten Ausfällen erwartungsgemäß schwer in der Bayernliga.  Zudem standen sie fast durchwegs deutlich besser eingestuften Spielern mit zum Teil einstelliger LK gegenüber.
Im Spiel gegen den TSV Starnberg konnten sie ein verdientes Unentschieden erkämpfen. Für die Punkte sorgten Nummer eins Tibor Gocza (6:1, 6:4) und Karl-Heinz Pracher auf Position vier ( 6:4, 3:6, 10:3) in den Einzeln, sowie Hinterseer/Dr. Beitz im Doppel (6:3, 6:0). Gegen den TC Blau-Weiß Mühlhausen fiel das Ergebnis mit 0:6 etwas zu deutlich aus. Gocza unterlag nach großem Einsatz knapp mit 6:7, 3:6, Richard Hinterseer zeigte sich seinem Gegner lange ebenbürtig und unterlag schließlich äußerst knapp mit 7:6, 2:6, 8:10. Sehr ähnlich verlief die Partie von Dr. Dietmar Beitz, der auch erst im Match Tiebreak den Sieg mit 6:4, 5:7, 6:10  dem Gegner überlassen musste. Beide Punkte im Doppel gingen schließlich auch an die Mühlhausener Gastgeber. Im Heimspiel gegen den TC Fürstenfeldbruck musste Nummer eins Tibor Gocza verletzungsbedingt nach 2:6 Satzverlust im 2. Satz w.o. geben. Richard Hinterseer und Dr. Dietmar Beitz hatten es wieder mit hochklassigen Gegnern zu tun, verlangten diesen aber alles ab und unterlagen nur knapp mit 4:6, 4:6 und 4:6, 5:7. Karl-Heinz Pracher auf Position vier brachte schließlich den verdienten Einzelpunkt mit seinem 2:6, 6:2, 10:6 Sieg.  Für einen weiteren Siegpunkt sorgte das Doppel mit „Match-Tiebreak Spezialist“ Karl-Heinz Pracher, der zusammen mit Dr. Dietmar Beitz 2:6, 7:6, 10:6 gewann. Im letzten Spiel der Saison auswärts gegen den TSV Kottern gab es nochmals ein 3:3 Unentschieden. In den Einzeln siegten Tibor Gocza knapp mit 3:6, 6:3, 10:3 und Karl-Heinz Pracher 6:4, 6:2. Richard Hinterseer auf Position zwei zeigte einen großen Kampf, spielte auf Augenhöhe mit seinem Gegner, musste sich aber ganz knapp mit 6:7, 5:7 geschlagen geben. Auch Dr. Dietmar Beitz  kämpfte um jeden Punkt, sah sich aber gezwungen beim Stand von 5:7, 4:5 aufzugeben. Für einen weiteren Punkt sorgte schließlich das Zweier-Doppel Gocza/Pracher, die ihre Partie überlegen mit 6:1, 6.2 gewannen.
Die Berchtesgadener haben die Saison mit dem 7. Tabellenplatz abgeschlossen.

Veröffentlicht unter Mannschaften,Spielbetrieb

Siege und Niederlagen bei den Herren des TCB

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 19. Juli 2021 von Gaby Ertl (TCB)20. Juli 2021

Herrenmannschaft zeigt erneut eine starke Vorstellung

Tennis vom Feinsten gibt es heuer bei den Herren des TCB zu erleben, die es in der Bezirksklasse 3 – nach zwei Siegen und einer hauchdünnen Niederlage – mit schweren Gegnern zu tun haben.  In der ersten Begegnung auswärts gegen den TC Ruhpolding kam man gleich mit einem 9:0 Kantersieg nach Hause. Dabei wurden die Einzel von Josip Stepinac  (Position zwei) und Sebastian Brandl (vier) und die Doppel von Stepinac/Brandl und Wild/Hartmann erst im Match Tie-Break entschieden – alle zugunsten der TCB Spieler. Klare Zwei -Satz -Siege gab es für die Nummer eins Christian Pilz, Silvan Wild auf drei, Neuzugang Tsvyatko Petkov auf fünf und Andreas Hartmann auf sechs. Auch in der folgenden Begegnung gegen den SV Marzoll demonstrierten die Berchtesgadener mit einem 6:3 Sieg ihre Stärke. In fünf Einzeln fiel die Entscheidung erst im Match Tie-Break, den Wagner, Stepinac und Petkov für sich entscheiden konnten. Die Nummer 1 Christian Pilz spielte stark auf, obwohl er einem um 6 Leistungsklassen höher eingestuften Spieler gegenüber stand und unterlag am Ende nur hauchdünn mit 8:10. Max Mohr spielte konzentriert und holte sich den verdienten  Zweisatz-Sieg. Die Siege in den Doppel holten Pilz/Stepinac und Wagner/Petkov. Mit zwei Siegen in der Tasche erwartete man im Lokalderby die ebenfalls ungeschlagenen TF Schönau. Nach Siegen durch Christian Pilz auf 1, Max Mohr auf 4 und Tsvyatko Petkov auf 6 musste die Entscheidung nach 3:3 Zwischenstand in den Doppeln fallen. Dabei konnten nur das Einser-Doppel Pilz/Stepinak mit einem 7:5, 6:2 Erfolg punkten, Geistlinger/Petkov (3:6, 4:6) und auch die beiden Junioren Mohr/Brandl unterlagen knapp mit 5:7, 4:6. Zuletzt gab es wiederum einen Paukenschlag beim 9:0 Heimsieg gegen den TC Achental Grassau II. Alle Einzel und Doppel wurden klar in zwei Sätzen entschieden. Die Gastgeber um Mannschaftsführer Christian Pilz spielten in der Aufstellung Christian Pilz, Florian Wagner, Josip Stepinac , Silvan Wild, Max Mohr und Tsvyatko Petkov.  Erfreulicherweise kommen bei den Herren mit Max Mohr und Sebastian Brandl auch immer wieder Juniorenspieler zum Einsatz, die sich in ihren Matches großartig gegen die Älteren behaupten. Nach drei Siegen und einer hauchdünnen Niederlage stehen die Herren auf dem hervorragenden 2. Tabellenplatz.

Ihren ersten Sieg konnten nun endlich die Herren 50 um Mannschaftsführer Harald Danninger feiern. Die Berchtesgadener haben heuer aufgrund verletzter Spieler Aufstellungsprobleme. Nach einer Erstrundenniederlage gegen den starken SV Leobendorf gab es auf heimischer Anlage ein hart erkämpftes 3:3 Unentschieden gegen den TC Rimsting. Für die Berchtesgadener punkteten Josip Stepinak auf zwei (0:6 , 6:2, 10:6) und Dr. Florian Kurz auf vier (5:7,6:3, 10:7). Auch in den beiden anderen Einzeln von Nummer eins Klaus Stieg und Harald Danninger auf drei fiel die Entscheidung erst im Match Tie-Break, allerdings knapp zugunsten der Gegner. Das Zweier-Doppel Josip Stepinak/Harald Danninger sorgte mit einem deutlichen 6:2, 6:1 Sieg für den 3. Punkt.  Im darauf folgenden Match gab es beim TC Reit im Winkl nur einen Punkt zu holen. Dies gelang Dr. Florian Kurz auf Position 4, der nach 6:4, 2:6 den Match Tie-Break mit 10:3 klar für sich entschied. Den ersten Sieg gab es nun auf heimischer Anlage gegen die Herren des TC Lauterbach Rohrdorf. Für die Berchtesgadener sprang Richard Hinterseer auf Position 1 ein. Er zeigte eine klasse Leistung gewann den 1. Satz 6:4, der 2. Satz ging mit 4:6 an den Gegner und der entscheidende Match Tiebreak ging mit 11:9 äußerst knapp wiederum an den Gegner. Auch Harald Danninger auf Position 3 kämpfte hart um jeden Punkt. Am Ende setzte er sich knapp mit 6:3, 2:6, 10:8 durch. Josip Stepinak, der jüngste in der Mannschaft, siegte souverän 6:1, 6:3. Einen weiteren Punkt für den TCB holten Stepinak/Danninger mit ihrem 6:4, 6:2 Sieg im Doppel zum 4:2 Endstand. So stehen die Herren 50 aktuell auf dem 6. Tabellenplatz.

Die Herren 65 um Mannschaftsführer Richard Hinterseer, die in der Bayernliga antreten, warten nach einem Unentschieden und zwei Niederlagen auf ihren ersten Sieg. Auch in dieser Mannschaft gibt es aufgrund einiger verletzter Akteure Aufstellungsprobleme. Beim 3:3 Unentschieden im ersten Match gegen die Herren des TC Bad Reichenhall sorgten Nummer eins Tibor Gocza und Karl-Heinz Pracher auf drei, sowie beide zusammen im Einser-Doppel für die drei Matchpunkte. Im folgenden Heimspiel gegen den stark aufgestellten TC Hopfen am See lieferte wiederum die überragende Nummer eins Tibor Gocza den einzigen Punkt im Einzel sowie an der Seite von Richard Hinterseer den Punkt im Doppel. Dr. Dietmar Beitz auf Position drei zeigte eine starke Vorstellung im Einzel, musste aber nach 6:7, 7:6 verletzungsbedingt w.o. geben. Das Match endete schließlich 2:4 ebenso wie das Match zuletzt beim TC Dorfen. Auch hier sorgte wiederum Punktegarant Tibor Gocza an Nummer eins im Einzel  (6:4, 6:1) und an der Seite von Karl-Heinz Pracher im Doppel für die beiden TCB Punkte. Richard Hinterseer konnte streckenweise seinem um 7 Leistungsklassen höher eingestuften Gegner ausgezeichnet Paroli bieten, unterlag am Ende aber mit 2:6, 4:6. Thomas Schwab auf vier war im Einzel chancenlos, hielt aber im Doppel zusammen mit Richard Hinterseer nach 1:6 Satzverlust den 2. Satz spannend bis zum 5:7 Endstand. Das nächste Match bestreiten die Herren, die aktuell den 7. Tabellenplatz belegen, auswärts gegen den TSV 1880 Starnberg.

Veröffentlicht unter Mannschaften,Spielbetrieb

Gelungener Auftakt der Medenspiele beim TCB

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 18. Juli 2021 von Gaby Ertl (TCB)20. Juli 2021

Junioren 18 und Damen 50 auf dem 3. Platz,  
Herren 80 sind Tabellenführer

Mit einer gut vierwöchigen Verschiebung konnten die Medenspiele innerhalb des BTV Mitte Juni endlich gestartet werden. Für den TCB treten heuer sechs Mannschaften an.

Den Junioren 18 gelang zum Auftakt gleich ein 4:2 Erfolg auf heimischer Anlage gegen den SC Vachendorf. In der zweiten Runde taten sich die Berchtesgadener um Mannschaftsführer Korbinian Pfnür gegen die Jungs vom SV Marzoll erwartungsgemäß schwerer und unterlagen mit 2:4. Für das Match bei der DJK Weildorf hatten sich die Buben viel vorgenommen. Die Nummer 1 Max Mohr demonstrierte seine technische und spielerische Überlegenheit und schickte seinen Gegner mit einer „Brille“ 6:0, 6:0 vom Platz. Doch drei der vier Einzel wurden erst im Match Tie-Break entschieden. Sebastian Brandl auf Position zwei kämpfte beherzt und entschied das Match am Ende mit 4:6, 6:3, 10:6 für sich. Korbinian Pfnür zeigte großen Kampfgeist und unterlag denkbar knapp mit  6:4, 4:6, 7:10. Julian Rinninger auf Position vier hatte es ebenfalls mit einem zähen Gegner zu tun , behielt nach Satzverlust die Nerven und siegte am Ende hauchdünn, aber verdient mit 4:6, 6:2, 11:9. Nach einer 3:1 Führung in den Einzeln holte das Zweierdoppel Pfnür /Rinninger einen ungefährdeten 6:1, 6:3 Sieg. Das Einser-Doppel mit Max Mohr und Sebastian Brandl bot nach 6:2, 3:6 einen wahren Tenniskrimi im Match Tie-Break, der an Spannung kaum zu überbieten war und am Ende mit 14:12 an die Berchtesgadener zum 5:1 Endstand ging.  Nach drei Begegnungen stehen die Jungs derzeit auf dem verdienten 3. Tabellenplatz.

Die Damen 50 in der Kreisklasse 1 spielten zunächst auswärts beim TC Kolbermoor II und feierten gleich zu Beginn einen 4:2 Erfolg. Für die Punkte in den Einzeln sorgten Sigrid Wurm auf eins, Alexandra Steinecker auf zwei sowie Elisabeth Pilz auf Position vier. Mannschaftsführerin Anna Schiller hatte es mit einer zähen Gegnerin zu tun und musste sich am Ende denkbar knapp mit 6:4, 3:6, 9:11 geschlagen geben. Nach 3:1 Zwischenstand sorgten Wurm/ Steinecker mit einer überlegenen Leistung für den Siegpunkt im Doppel.  Schiller/Pilz waren nach 1:6 Satzverlust im zweiten Satz auf Augenhöhe mit ihren Gegnerinnen, am Ende ging der Satz aber mit 5:7 an die Damen vom TC Kolbermoor II. Keinen einzigen Matchpunkt ließen die Berchtesgadenerinnen den Damen vom TC Bruckmühl-Feldkirchen II. Auf heimischer Anlage und bei tropischer Hitze gingen die Einzel von Alexandra Steinecker, Anna Schiller und Marion Danninger hochverdient in zwei Sätzen an die Gastgeberinnen. Lediglich Sigrid Wurm auf Position eins musste nach 3:6, 6:3 in den Match Tie-Break, den sie nervenstark mit 10:7 für sich entschied. In den Doppeln setzten sich Wurm/Steinecker in einer kampfbetonten Partie verdient mit 6:4, 6:4 durch. Marion Danninger/Manuela Kurz demonstrierten erneut ihre Stärke im Doppel und siegten überlegen mit 6:0, 6:2 zum 6:0 Endstand. Zuletzt allerdings gab es beim TC Rottach-Egern eine herbe 1:5 Niederlage. Den Ehrenpunkt für die Berchtesgadenerinnen holte Marion Danninger, die ihr Einzel im Match Tie-Break mit  2:6, 7:6 , 10:7 für sich entschied. Auch das Doppel Wurm/Steinecker war hart umkämpft ging letztlich aber knapp mit 2:6, 7:6, 6:10 an die Rottacher Damen. Das Doppel Danninger/Pilz kämpfte beherzt, unterlag jedoch am Ende 4:6, 4:6. Die Damen belegen im Moment den 3. Tabellenrang.

Die Herren 80, die in der höchsten bayerischen Spielklasse antreten, führen nach drei Siegen die Tabelle an. In dieser Altersklasse gibt es in der Bayernliga jeweils zwei Einzel und ein Doppel. Im ersten Spiel empfingen die Berchtesgadener die Herren vom TC Schießgraben-Augsburg. Mannschaftsführer Andreas Seeholzer auf Position eins zeigte große Beharrlichkeit und setzte sich am Ende knapp aber verdient mit 7:6, 1:6, 10:5 durch. Wolfhart Fröhlich auf zwei hielt seinen Gegner souverän in Schach und feierte mit 6:1, 6:3 einen klaren Erfolg in zwei Sätzen. Im Doppel zeigten sich Josef Szylkiewicz/Dieter Karkowski überlegen und holten einen ungefährdeten 6:2, 6:1 Sieg zum 3:0 Endstand. Das gleiche Ergebnis zeigte die folgende Begegnung gegen den Siemens-TC München. Seeholzer und Szylkiewicz holten in den beiden Einzeln und gemeinsam im Doppel jeweils einen Zweisatz-Erfolg zum 3:0 Sieg. In der Begegnung gegen den MTTC Iphitos München musste Andreas Seeholzer mit 4:6, 3:6 den Siegpunkt im Einzel seinem Gegner überlassen. Doch Wolfhart Fröhlich siegte hoch überlegen 6:0, 6:1 und auch das gemeinsame Doppel ging mit 6:0, 6:3 verdient an die Herren des TCB zum 2:1 Endstand.

Veröffentlicht unter Mannschaften,Spielbetrieb

Knaben 16 machen große Fortschritte

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 29. Juli 2020 von Gaby Ertl (TCB)29. Juli 2020

Herren 80 sehr erfolgreich

Auch wenn heuer nur vier Mannschaften an den Medenrunden-Spielen des BTV teilnehmen herrscht reger Betrieb auf der Anlage am Seimlerfeld. Drei Mannschaften, eine Damen-, eine Herren- sowie eine Mixed Mannschaft nehmen mit großem Erfolg an den Begegnungen im Rahmen der KIT (Kreisinitiative Tennis) auf Landkreisebene teil.

Die Knaben 16 um Mannschaftsführer Korbinian Pfnür kommen in der Bezirksklasse 2 immer besser ins Spiel.
Nach ihrem 3:3 Unentschieden in der ersten Begegnung auswärts gegen den TV Obing war die zweite Begegnung gegen den TC Rimsting II eine klare Angelegenheit.
Auf heimischer Anlage ließen die Jungs ihren Gegnern keine Chance. Alle Siege gingen in zwei Sätzen an die Berchtesgadener.
Max Mohr auf Position eins siegte souverän 6:0, 6:1 und auch sein jüngerer Bruder Leo Mohr fertigte seinen Gegner mit 6:2, 6:1 ab. Korbinian Pfnürs 6:1, 6:4 Sieg auf Position drei war ebenso ungefährdet, lediglich Julian Rinninger auf 4 musste etwas länger kämpfen, behielt aber die Übersicht und siegte am Ende verdient mit 6:4, 7:5.
So konnten die Jungs in den Doppeln locker aufspielen: das Einser-Doppel Max Mohr/Korbinian Pfnür war den Gegnern haushoch überlegen und gewann verdient mit 6:0, 6:2 und auch der 6:2, 6:1 Sieg des Zweier-Doppels Leo Mohr/Julian Rinninger war ungefährdet und besiegelte den 6:0 Endstand. Bei allen Begegnungen zeigen sich nun die großen Fortschritte im technischen und spielerischen Bereich, die die Buben trotz der langen Zwangspause gemacht haben.
Das Auswärtsspiel gegen den WSV Samerberg gaben die Berchtesgadener wegen Dauerregens w.o.
Das Heimspiel gegen den SV Truchtlaching war eine sehr ausgeglichene Angelegenheit. In den Einzeln demonstrierte die Nummer eins Max Mohr erneut seine technische Überlegenheit und siegte ungefährdet 6:1, 6:1 und auch Korbinian Pfnür auf Position drei erkämpfte sich nervenstark einen 7:5, 6:3 Sieg. Sebastian Brandl auf Position zwei stand einem starken Spieler gegenüber, fand nicht recht zu seinem Spiel und musste ebenso wie Julian Rinninger auf Position 4 den Sieg in zwei Sätzen dem Gegner überlassen. Nach 2:2 in den Einzeln blieb es spannend bis zum Schluss. Die Berchtesgadener kämpften stark und waren den Gästen über weite Strecken ebenbürtig, dennoch mussten sie den Truchtlachingern beide Punkte in den Doppeln überlassen. Mohr/Pfnür unterlagen knapp mit 4:6, 6:3, 0:10 und Brandl/Rinninger 6:7, 3:6. Vor den letzten beiden Begegnungen stehen die Jungs im Moment auf dem respektablen 4. Tabellenplatz.

Die Herren 80 um Mannschaftsführer Andreas Seeholzer spielten heuer in einer sehr überschaubaren Gruppe mit nur drei Mannschaftsmeldungen. Bei tollem Tenniswetter hatte das 80iger Team des TCB in der zweiten und letzten Begegnung die Mannschaft des TSV Forstenried München zu Gast.
Die Namen der Akteure versprachen hochklassiges „Alt-Herren-Tennis“.
Andreas Seeholzer (LK 11) traf auf Josef Harrer (LK 11), der 2019 souverän das Turnier „Munich Open“ gewonnen hatte.
Er spielte überragend und ließ Andreas Seeholzer im ersten Satz keine Chance: 6:0 für Harrer.
Im 2. Satz fand Andreas Seeholzer besser ins Spiel, verlor aber doch im Tie-Break mit 6:7.
Im zweiten Match traf Wolfhart Fröhlich (LK 15) auf Dr. Werner Marx (LK 14).
Dr. Werner Marx ist 86 Jahre alt und war im Jahr 2019 im DTB Team Herren 85, das Vize-Weltmeister wurde. So musste Wolfhart Fröhlich sein bestes Tennis spielen, um 7:6 und 6:4 zu gewinnen.
So sollte am Ende das Doppel die Entscheidung um den Tagessieg und den 1. Platz in der Liga bringen. Die Gäste traten mit Josef Harrer und Dr. Werner Marx an. Für den TCB: Josef Szylkiewicz und Andreas Seeholzer; Die beiden waren bereits Vize-Weltmeister im Doppel Herren 80 im Jahr 2018. Es gab ein spannendes Match, das die „Berchtesgadener“ mit 6:4 und 6:2 für sich entscheiden konnten.
Damit ist das TCB Team Sieger der neuen Bayern-Liga-Runde Herren 80.

Auch die Herren 65 um Mannschaftsführer Richard Hinterseer haben nach 2 Spielen die Saison in der Bayernliga mit dem 3. Rang bei vier gemeldeten Teams abgeschlossen.

Veröffentlicht unter Mannschaften,Spielbetrieb

Start in die Medenrunde

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 30. Juni 2020 von Gaby Ertl (TCB)30. Juli 2020

 

Bedingt durch die späte Öffnung der Tennisanlagen startete die Medenrunde des BTV erst Mitte Juni. Die Saison 2020 ist eine sogenannte Übergangssaison, in der es für die gemeldeten Teams weder Auf- noch Abstieg gibt. Infolge der zunächst sehr restriktiven Hygienevorschriften überließ  der BTV den bereits gemeldeten Mannschaften die Möglichkeit die Meldungen zurückzuziehen, wovon mehrere Vereine bzw. Mannschaften bayernweit Gebrauch machten. So meldete letztlich der TCB nur folgende Mannschaften: die Knaben 16, Herren 30, Herren 65 und Herren 80. Die anderen aktiven Mannschaftsspieler meldeten sich für eine der Gruppen bei der KIT (KreisInitiative Tennis), wo nun zahlreiche Wettkämpfe auf Landkreisebene stattfinden.

Mit einem sehr respektablem 3:3 Unentschieden starteten die Knaben 16 beim TV Obing in die Saison 2020. Eine starke Vorstellung präsentierte Max Mohr, der sich nach Satzrückstand gewaltig steigerte und schließlich verdient mit 4:6, 6:2, 10:0 als Sieger den Platz verließ. Eine ähnlich enge Partie spielte Mannschaftsführer Korbinian Pfnür, der am Ende nach großartigem Kampf mit 6:2, 4:6, 8:10 nur hauchdünn unterlag. Sebastian Brandl auf Position 2 und Julian Rinninger auf Position 4 mussten ihre Matches in 2 Sätzen abgeben. Mit einem 1:3 Rückstand nach den Einzeln zeigten die Berchtesgadener Buben großartigen Kampfgeist und holten beide Siege im Doppel. Das Einser-Doppel Max Mohr /Korbinian Pfnür startete furios mit einem schnellen Satzgewinn, verlor dann etwas die Konzentration, siegte aber schließlich im Match Tie-Break mit 6:1, 2:6, 10:5. Sebastian Brandl/Julian Rinninger kämpften stark, blieben cool und sicherten sich einen ungefährdeten 6:3 6:2 Sieg zum verdienten 3:3 Endstand.

Erstmals in diesem Jahr gibt es beim Bayerischen Tennis-Verband eine Altersgruppe Herren 80. Gespielt werden zwei Einzel und ein Doppel.

Zunächst hatten sich sechs Mannschaften angemeldet. Doch dann kam „Corona“ und einige Clubs zogen die Nennung  zurück. So blieb zum Saisonstart in der Bayernliga nur der TC Siemens München, der TSV Forstenried  München und der TC Berchtesgaden übrig.  Zum Auftakt reisten die Herren zum TC Siemens München. Mannschaftsführer Andreas Seeholzer gewann sein Einzel mit 6:3 und 7:5. Josef Szylkiewicz siegte ganz souverän 6:1 und 6:1. Das anschließende Doppel  Seeholzer/Szylkiewicz war hart umkämpft, ging aber schließlich mit 7:5 und 7:5 knapp an die Berchtesgadener.Mit diesem 3:0 Sieg belegt die TCB Mannschaft zunächst die Tabellenspitze. Am nächsten Spieltag ist das TCB Team spielfrei und erwartet als nächstes die Mannschaft des TSV Forstenried aus München.

Die ebenfalls in der Bayernliga gemeldeten Herren 65 verzichten heuer auf ihre Nummer 1 Tibor Gocza und sind daher von vorneherein vor schwere Aufgaben gestellt. Im Auftaktmatch auf heimischer Anlage gegen den TC Bad Reichenhall gab es beim 1:5 Endstand nur einen Ehrenpunkt, den sich Dr. Dietmar Beitz an der Seite von Karl-Heinz Pracher hart aber verdient mit 6:3, 6:3 holte. Neben Mannschaftsführer Richard Hinterseer auf Position 1 kämpfte auch Helmut Egger auf 2. Dabei sei zu erwähnen, dass die Reichenhaller Herren durchwegs um 4 bis 7 Leistungsklassen (LK) besser eingestuft sind. Nur zwei Tage später ging es zum ebenso extrem stark aufgestellten TC Hopfen am See, deren Nummer 1 und 2 gar um 8 LK besser gelistet sind. Umso härter dagegen die Gegenwehr der Berchtesgadener, die den starken Gastgebern gehörig Paroli bieten konnten. Letztlich gingen jedoch alle Siege im Einzel an die Gastgeber. Den Ehrenpunkt gewann das Einser-Doppel Hinterseer/Egger hauchdünn mit 2:6 7:6 10:8. Auch Dr. Beitz/Karl-Heinz Pracher kämpften um jeden Punkt, unterlagen am Ende aber 5:7, 2:6. Da durch die „coronabedingten“ Absagen mehrerer Mannschaften diese Gruppe nur aus drei Teams besteht,  belegen die Herren 65 nach zwei Niederlagen Platz 3.

 

Schwer taten sich die Herren 30 in der Bezirksklasse 2 bei der ersten Begegnung gegen die DJK Weildorf. In den Einzeln feierte Neuzugang Nico Böttger als Nummer 1 gleich einen furiosen Einstand mit seinem 6:3 3:6 10:3 Erfolg gegen einen um 6 LK besser eingestuften Gegner. Josip Stepinac auf Position 4 lag auf Augenhöhe mit seinem Gegner und unterlag erst im Match Tiebreak mit 4:6 6:2 3:10. Alle weiteren Einzel gingen in zwei Sätzen an die Gäste. Böttger gewann schließlich auch das Einser- Doppel an der Seite von Christian Pilz. So endete die Partie 2:7. Für den TCB kämpften außerdem Christoph Geistlinger, Florian Wurm und Frank Fietzke. Die Berchtesgadener belegen den 4. Tabellenplatz und treten als nächstes beim TC Surheim an.

 

Veröffentlicht unter Mannschaften,Spielbetrieb

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 19. Januar 2020 von Gaby Ertl (TCB)19. Januar 2020

Führungswechsel an der Spitze des Tennisclubs Berchtesgaden Manuela Kurz ist neue Vorstandsvorsitzende Eine neue Ära beginnt im Tennisclub Berchtesgaden. Mit einstimmigem Votum wurde Manuela Kurz, die bereits seit drei Jahren das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden bekleidete,  zur neuen Vorsitzenden des Clubs gewählt. Im gut besuchten Saal des Gasthauses Goldener Bär begrüßte Andreas Seeholzer in seiner letzten Rede als Vorstandsvorsitzender des Tennisclubs Berchtesgaden die Mitglieder und ließ seine insgesamt sechs Amtsperioden seit 2001 Revue passieren. Dabei lobte er die Arbeit seiner Vorstandskollegen und bedankte sich für das stets harmonische Miteinander. Seine Arbeit als Vorsitzendes des TCB war erfüllend und habe ihm stets Freude bereitet. Die erste Jugendwartin Andrea Grundner berichtete über die Erfolge bei der Jugendarbeit und die Bedeutung des Wintertrainings, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Stimmungsvolle Weihnachtsfeier

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 7. Dezember 2019 von Gaby Ertl (TCB)8. Dezember 2019
TCB-Weihnachtsfeier-2019

Und wieder einmal war es soweit: Die Mitglieder und Freunde des TC Berchtesgaden trafen sich zur traditionellen Weihnachtsfeier im liebevoll geschmückten Clubhaus am Seimlerfeld. Stimmungsvolle Laternenbeleuchtung auf den Treppenstufen, Nüsse und Mandarinen, auf den weihnachtlich dekorierten Tischen und der Duft von Glühwein – so fühlten sich die zahlreich erschienenen Gäste sofort wohl. Für die musikalische Umrahmung der Feier konnte wiederum die Kirchleit’n Musi gewonnen werden: Neben den beiden Clubmitgliedern Margit Ilsanker (Gitarre und Gesang) und Erna Seeholzer (Zither, Harfe und Gesang) komplettieren Katherl Lenz (Gesang und Hackbrett) und Franz Brandner am Bass das Ensemble.  Mit weihnachtlichen Klängen und mehrstimmigem Gesang stimmten sie die Gäste in einfühlsamer Weise auf die Adventszeit ein. Clubvorstand Andreas Seeholzer informierte in seiner Begrüßungsrede die Mitglieder … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Ereignisse

Herren 30: Spannende Matches auch ohne Sieg – Knaben 16 auf gutem Weg

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 5. August 2019 von Gaby Ertl (TCB)11. Oktober 2019

Spannende Matches lieferten sich die Herren 30 um Mannschaftsführer Christoph Geistlinger. Auch wenn ihnen bis zuletzt kein Sieg vergönnt war, gab es dennoch drei Mal eine knappe 4:5 Niederlage, die mit etwas mehr Glück auch zu Gunsten der Berchtesgadener hätte ausgehen können. In den letzten beiden Heimspielen ging es zunächst gegen den TuS Alztal Garching. In der Aufstellung Schach, Geistlinger, Pilz, Stepinak, Fietzke und  Müller konnten die Berchtesgadener in den Einzeln zwei Siege erringen. Eine höchst spannende hochklassige Partie lieferte die Nummer eins Stefan Schach, der einen um 14 LK Punkte besser eingestuften Gegner mit 6:4, 1:6 und 10:5 niederrang. Auch Christian Pilz an Position drei demonstrierte bei seinem glatten 6:2, 6:0 Sieg starke Angriffsschläge und besiegte überlegen einen um … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Mannschaften,Spielbetrieb

Damen 50 Vizemeister der Kreisklasse 1- Herren 50 auf Platz 6 in der Kreisliga

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 2. August 2019 von Gaby Ertl (TCB)11. Oktober 2019

Die Damen 50, die sich heuer auf Titelkurs befanden, wurden im letzten Match noch vom ASV Kiefersfelden abgefangen.  Beide Mannschaften hatten bis dahin alle Begegnungen für sich entscheiden können. So war es klar, dass die Gastgeberinnen beim Heimspiel in Bestaufstellung antreten würden. Gegen zum Teil sehr routiniert spielende Gegnerinnen taten sich die Berchtesgadenerinnen von Anfang an schwer. In den Einzeln konnte sich dabei nur Sigrid Wurm auf Position zwei behaupten, die nach starkem Kampf und mutigem Spiel mit 6:3, 7:5 als verdiente Siegerin vom Platz ging. Alexandra Steinecker, Anna Schiller und Marion Danninger zeigten großen Einsatz, mussten aber in zwei Sätzen den Sieg den Gastgeberinnen überlassen. In den Doppeln fanden  die Paarungen Steinecker/Wurm und Danninger/Manuela Kurz  erst im 2. Satz … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Mannschaften,Spielbetrieb

Herren 75 Vizemeister in der höchsten deutschen Spielklasse

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 1. August 2019 von Gaby Ertl (TCB)12. September 2019

Die Herren 75, die in der höchsten Klasse, der Regionalliga Süd-Ost spielen, können auch heuer wieder auf eine höchst erfreuliche Situation zurückblicken. Das Heimspiel gegen den TC Heidingsfeld-Würzburg wurde zu einer regelrechten Hitzeschlacht, die das TCB Team mit 5:1 für sich entscheiden konnte. Sehr  eng gestaltete sich das Match der Nummer eins Andreas Seeholzer, das dieser mit 6:3, 4:6 und 12:10 für sich entscheiden konnte. Ebenso hart umkämpft war die Partie von Wolfhart Fröhlich an Position zwei, die leider knapp mit 6:7, 7:6 und 8:10 an den Gegner ging. Josef Szylkiewicz gewann seine Partie überlegen mit 6:0 und 6:2 und Jürgen Geilich siegte mit 7:6 und 6:3. Die Würzburger Herren wollten sich mit Siegen in den Doppeln revanchieren, doch auch … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Herren 75 weiterhin stark

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 10. Juni 2019 von Gaby Ertl (TCB)11. Juli 2019

Max Mohr zeigt starke Leistung bei Knaben 16 Die Herren 75 um Mannschaftsführer Andreas Seeholzer präsentieren sich weiterhin in guter Form in Deutschlands höchster südöstlicher Senioren-Liga. Zuletzt feierten sie gegen den TC Grün-Weiß Bayreuth einen 6:0 Erfolg. Dabei gingen drei Einzel durch Verletzung des Gegners an die Berchtesgadener. Nummer eins und Mannschaftsführer Andreas Seeholzer hatte sich gerade den 1. Satz mit 7:5 erkämpft, als sein Gegner wegen einer Verletzung aufgab. Wolfhart Fröhlich führte souverän mit 6:1, 3:1 als sein Gegenüber w.o. gab. Josef Szylkiewicz hatte seinen Gegner klar im Griff und ließ ihm bei seinem glatten 6:2, 6:0 Sieg nur wenige Chancen. Jürgen Geilich führte nach 3:6 Satzverlust im 2. Satz mit 5:2 als auch sein Gegner verletzungsbedingt aufgab. Das … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Damen 50 weiterhin ungeschlagen

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 10. Juni 2019 von Gaby Ertl (TCB)11. Juli 2019

Nach zwei weiteren Siegen liegen die Damen 50 des Tennisklubs mit 8:0 ungeschlagen auf Platz 1. Vom Auswärtsspiel gegen den SV Wacker-Burghausen kamen die Damen mit einem 6:0 Sieg zurück. In den Einzeln holten die Siege Anni Hinterseer auf Position eins, Alexandra Steinecker auf zwei, Sigrid Wurm auf drei und Anna Schiller auf Position vier. Anni Hinterseer holte sich den ersten Satz überlegen mit 6:1 musste im 2. Satz viel Laufarbeit leisten konnte aber am Ende ihre Erfahrung ausspielen und gewann schließlich mit 7:5. Alexandra Steinecker ließ der Gegnerin von Beginn an keine Chancen. Sie diktierte das Match mit hervorragenden Aufschlägen und langen Grundlinienschlägen, so dass am Ende der deutliche 6:1, 6:2 Sieg erreicht war. Sigrid Wurm konnte sich von … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Herren 50 starten mit einem Unentschieden

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 26. Mai 2019 von Gaby Ertl (TCB)6. Juni 2019

Christoph Geistlinger zeigt überragende Leistung bei den Herren 30 Nach dem Aufstieg in die Kreisliga fand das erste Heimspiel der Herren 50 zuhause gegen den TC Lauterbach-Rohrdorf statt. Die Wetterprognosen zwangen die Mannschaften schon um 12:00 Uhr mit den Spielen zu beginnen, wodurch nicht alle Stammspieler zur Verfügung standen. Der von den Herren 65 „ausgeliehene“ Richard Hinterseer kämpfte tapfer gegen seinen immerhin um beinahe 20 Jahre jüngeren Gegner, musste sich aber 3:6, 0:6 geschlagen geben. Der auf Position zwei spielende Robert Schönegger hatte sichtlicher weniger Probleme mit seinem Gegner. Durch sein konzentriertes und beinahe fehlerfreies Spiel beendete er sein Match souverän mit 6:2 und 6:0. Dr. Florian Kurz hatte mit seinem Gegner schwer zu kämpfen. Nach einer klaren Führung im … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Mannschaften,Spielbetrieb

Saisonauftakt

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 25. Mai 2019 von Gaby Ertl (TCB)5. Juni 2019

Damen 50 starten durch – Herren 65 in der Bayernliga Mit zwei Siegen zum Saisonauftakt legten die Damen 50 einen gelungenen Saisonstart hin. Verstärkt durch die ehemalige Regionalliga Spielerin Anni Hinterseer reisten die Damen zunächst zum TC Achental Grassau II. In der Aufstellung Anni Hinterseer, Alex Steinecker, Sigrid Wurm und Anna Schiller präsentierten sich die Damen in hervorragender Form und gewannen alle Matches klar in zwei Sätzen zum 6:0 Endstand. Im zweiten Spiel gegen den SV Pang gab man in der gleichen Aufstellung nur ein Einzel ab. Im Doppel kämpften Hinterseer/Manuela Kurz stark und verloren am Ende nur hauchdünn mit 6:1, 4:6, 9:11. Der 4:2 Sieg brachte die Damen an die Tabellenspitze. Mit dem SV Wacker Burghausen II erwarten die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Traditionelle Weihnachtsfeier im Clubheim

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 5. Dezember 2018 von Gaby Ertl (TCB)8. Dezember 2019

Ganz besonders liebevoll weihnachtlich dekoriert präsentierte sich das Clubhaus auch heuer wieder zur traditionellen Weihnachtsfeier. Stimmungsvolle Laternenbeleuchtung auf den Treppenstufen, Nüsse und Mandarinen, auf den weihnachtlich dekorierten Tischen und der Duft von Glühwein – so fühlten sich die Clubmitglieder sofort wohl. Clubvorstand Andreas Seeholzer, der durch den Abend führte, begrüßte gleich zu Beginn alle Gäste im vollbesetzten Clubheim darunter besonders weit gereiste Gäste aus Österreich und Mitglieder der Vorstandschaft des TC Bad Reichenhall. Auch in diesem Jahr konnte die Kirchleit‘n Musi für die musikalische Umrahmung der Feier gewonnen werden: Neben den beiden Clubmitgliedern Margit Ilsanker (Gitarre und Gesang) und Erna Seeholzer (Zither, Harfe und Gesang) komplettieren Katherl Lenz (Gesang und Hackbrett) und Franz Neudecker (Ziach und Bass) das Ensemble. Andreas … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Ereignisse

Saisonabschluss und Ehrung der Clubmeister 2018

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 9. Oktober 2018 von Gaby Ertl (TCB)13. Dezember 2018

Bei herrlichem Spätsommerwetter versammelten sich Jung und Alt auf der schönen Clubanlage am Seimlerfeld um mit einem Doppelturnier die Saison 2018 ausklingen zu lassen. Zunächst trugen die Kinder und Jugendlichen unter der Regie von Jugendwartin Andrea Grundner ihre Clubmeisterschaften aus Die Kleinsten, von denen die Jüngste erst vier Jahre alt ist, durften zunächst einen Geschicklichkeits-Parcours bewältigen. Dabei ging es darum den Tennisball mit einem Hütchen zu fangen, den Ball im Laufen auf den Außenlinien des Platzes auf dem Schläger zu balancieren und den Ball mit dem Schläger möglichst oft in einen Reifen zu platzieren. Erst danach spielte man gegeneinander über das kleine Netz. Die Größeren spielten ebenfalls jeder gegen jeden im MID-Feld. Dabei kamen schöne Ballwechsel zusammen und die Tenniscracks … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Ereignisse,Spielbetrieb

Herren 75 Vizemeister in der Regionalliga Süd-Ost

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 2. August 2018 von Gaby Ertl (TCB)30. September 2018

Niederlagen für die Herren in der Kreisklasse 1 Im vorletzten Spiel der Saison empfingen die Herren 75 das Team vom TC Blau-Weiß Beilngries. Nummer eins Andreas Seeholzer lieferte sich einen ausgeglichenen Kampf mit seinem Gegner.  Leider musste dieser beim Stand von 6:6 wegen einer „mitgebrachten“ Schulterverletzung aufgeben. Wolfhart Fröhlich konnte nach einem 5:7 im 1. Satz das glatte 6:0 im 2. Satz nicht fortsetzen und musste mit einem 7:10 im Match -Tie Break den Sieg abgeben. Josef Szylkiewicz und Jürgen Geilich gewannen ihr Einzel 6:3, 6:1 und 6:3, 6:4. Mit den gewonnenen beiden Doppeln, Seeholzer/Szylkiewicz 6:0, 6:3 und Fröhlich/Geilich 6:0, 6:0 siegte der TCB mit 5:1. Zum letzten Spiel der Saison mussten die Herren dann zum TC Aschheim bei München … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Herren 65 und Herren 50 steigen ungeschlagen auf

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 30. Juli 2018 von Gaby Ertl (TCB)30. September 2018

 Große Erfolge für den Tennisclub Berchtesgaden Die in der Landesliga spielenden Herren 65 um Mannschaftsführer Richard Hinterseer führen seit Beginn der Medenrunde souverän die Tabelle an. Nach vier stark erkämpften Siegen ging es gegen den TC Grün-Weiß Vilsbiburg eng her. Nach den Einzeln sahen sich die Herren mit einem ungewohnten 1:3 Rückstand konfrontiert. So lautete die Devise zwei Doppel zu gewinnen. Beide Matches waren hart umkämpft, man schenkte sich nichts und beide Male entschied der Match Tiebreak zunächst  für Gocza/Hinterseer  6:2, 4:6, 10:7 und schließlich ganz knapp 2:6, 6:2, 11:9 für Schwab/Braun. Mit diesem hart erkämpften 3:3 Unentschieden gegen Spieler, die alle um einige Leistungsklassen höher eingestuft sind, konnten die Berchtesgadener Herren am Ende zufrieden sein. In den letzten beiden … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Damen 50 mit durchwachsener Saison

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 28. Juli 2018 von Gaby Ertl (TCB)30. September 2018

Das ehemalige Damen 40 Team um Mannschaftsführerin Anna Schiller hatte für die Saison 2018 auf Damen 50 umgemeldet und sah sich im Allgemeinen sehr routiniert spielenden Mannschaften gegenüber. Mit zwei Siegen und vier Niederlagen zeigten sie in der Kreisklasse 2 insgesamt eine eher durchwachsene Saison. Im Auswärtsspiel gegen den TC Oberaudorf schafften Sigrid Wurm und Alex Steinecker den Ehrenpunkt im Doppel nach starkem Kampf mit einem 6:4, 6:4 Sieg. Anna Schiller und Marion Danninger zeigten großen Einsatz, mussten sich aber jeweils in 2 Sätzen geschlagen geben. Gegen den SV Wacker Burghausen verstärkten sich die Damen mit Anna Hinterseer aus der ehemaligen Regionalliga Mannschaft auf Position eins. Sie gewann ihr Einzel souverän 6.1, 6:1. Sigrid Wurm auf zwei zeigte eine großartige … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
TCB-Homepage
TCB-Blog AKTUELLES
TCB-Blog JUGEND

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Schleiferl-Turnier zum Saison-Auftakt
  • Saisoneröffnung beim TC Berchtesgaden
  • Viele fleißige Hände vor dem Saisonstart
  • Frohe Weihnachten!
  • Gulaschsuppe und Engerl-Besuch bei der Tennisclub-Weihnachtsfeier
  • Tsvyatko Petkov erkämpft sich Clubmeister-Titel – Gelungener Saisonabschluss mit Schleiferl-Turnier
  • Katy Hölzl holt den Damentitel
  • TCB-Radltour nach Bachrain am 15.08.24
  • Von der roten Asche in die kühle Ache – Sport, Spiel und Spaß für die Kinder beim traditionellen Tennis-Camp
  • Fröhliches Sommerfest beim Tennis-Club
  • Auch TCB-Herren siegen im letzten Spiel
  • Herren 30 mit Kantersieg im letzten Saisonspiel
  • Herren30 unterliegen Tabellenführer
  • Für die TCB-Herren geht es in der Tabelle nach oben
  • Zwei Remis zum Auftakt – Herren 65 mit Verletzungssorgen in der Landesliga

Archiv

Kategorien

  • Allgemein (133)
  • Damen-50-intern (2)
  • Damen-50-KIT-Cup (7)
  • Ereignisse (89)
  • Jugend (11)
  • Mannschaften (76)
  • Spielbetrieb (93)

Login

  • Anmelden

Wetter beim TCB:

TENNIS-CLUB-Berchtesgaden - E-Mail: info@tennisclub-berchtesgaden.de - Tel.: 08652-3839
© Webgestaltung - Ernst Wurm und Florian Wurm GbR
↑
Für einen optimalen Service verwendet diese Website Cookies. Es werden jedoch nur essentielle Cookies verwendet. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.OKWeitere Informationen