↓
 

TENNIS-CLUB Berchtesgaden

BLOG - News und Aktuelles von unserem Tennisclub

  • BLOG-Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
Startseite 1 2 3 … 11 12 >>

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Tennis-Damen landen Befreiungsschlag – Hoher Auswärtssieg in Teisendorf – Herren 50 sind Tabellenführer

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 25. Mai 2023 von Thomas Jander (TCB)25. Mai 2023

Weiter einen schweren Stand haben die Berchtesgadener Tennisherren (Südliga 6). Nach dem überraschenden Meistertitel im Vorjahr bleibt die Mannschaft auch nach der zweiten Begegnung beim TuS Mitterfelden ohne Sieg. Die stark aufgestellten, jungen Gastgeber holten gegen die Berchtesgadener um Mannschaftsführer Maximilian Fendt einen ungefährdeten 5:1-Sieg. Alle Partien wurden in zwei Sätzen entschieden; den Ehrenpunkt holte mit einem kleinen Ausrufezeichen Adrian Ramm aus dem vereinseigenen Nachwuchs, der seinen Gegner mit 7:6/6:3 niederrang.

Dafür läuft es bei den Herren 50 wie am Schnürchen (Südliga 4). Stark besetzt ging es zum TC Ruhpolding, wo Josip Stepinac (6:0/6:3) sowie Robert Schönegger (4:6/7:6/10:5) und Hubert Reif (7:6/6:4) mit zwei hart erkämpften Einzel-Erfolgen für den beruhigenden 3:1-Zwischenstand sorgten. Klare Verhältnisse schufen dann die beiden Doppel Florian Kurz/Robert Schönegger (6:1/6:2) und Josip Stepinac/Hubert Reif) (6:0/6:2). Sie stellten den 5:1-Auswärts-Sieg und damit auch noch die Tabellenführung sicher.

Nach einigen Wetterkapriolen kamen die Herren 65 zu ihrem ersten Saisoneinsatz. Für die weite Anreise zum TC Rot-Weiß Passau belohnten sich die Berchtesgadener zumindest mit einem Punktgewinn, der auch noch unheimlich knapp war. Sowohl Tibor Gozca (3:6/7:5/10:7) als auch Tassilo Pawlowski (5:7/6:2/11:9) rangen ihre deutlich höher eingestuften Gegner jeweils im Champions-Tiebreak nieder. Mit 2:2 ging es in die Doppel, dort waren es Tibor Cocza und sein Partner Karl-Heinz Pracher, die mit 6:4/6:1) den Auswärts-Punkt sicherten. Am heutigen Mittwoch wird ab 11 Uhr der TC Pfaffenhofen in Berchtesgaden zu Gast sein.

Nach zwei bitteren Auftaktpleiten gelang den TCB-Damen nun der erste Saisonsieg (Südliga 5). 5:1 hieß es am Ende auswärts beim TSV Teisendorf. Katy Hölzl-Fendt (7:6/6:1), Andrea Brandner (6:2/5:7/10:2), Miriam Kusche-Palenga (6:4/6:1) und Teresa Mayer (6:1/6:4) sorgten bereits nach den Einzeln für die Vorentscheidung. Den Schlusspunkt setzte das Doppel Miriam Kusche-Palenga/Teresa Mayer (6:4/7:5) gegen nie aufgebende Gastgeberinnen; Katy Hölzl-Fendt/Andrea Brandner hatten hauchdünn im Champions-Tiebreak das Nachsehen, als das nötige Quäntchen Glück fehlte (6:2/3:6/10:12).

Allen Grund zum Feiern gab es zudem für die Damen 50 (Südliga 1), die sich beim TC Oberaudorf mit 4:2 durchsetzen konnten. Dabei stand die Begegnung bis zum Schluss auf Messers Schneide. Alle vier Einzel waren umkämpft, für den TCB konnten Sigrid Wurm nach fulminanter Aufholjagd (1:6/6:2/11:9) und Marion Danninger (6:1/3:6/10:8) punkten. So versprachen die Doppel Hochspannung und wurden dieser Erwartung auch gerecht: Die TCB-Spielerinnen warfen alles in die Waagschale, Manuela Kurz/Marion Danninger brachten ihr Team in Führung (6:0/6:4). So musste das letzte Doppel die Entscheidung bringen und war bis zum Schluss umkämpft; schließlich gewannen Alexandra Steinecker/Sigrid Wurm mit 6:2/5:7/20:8 zum umjubelten Auswärtssieg.

Weiter Lehrgeld zahlen muss die U 18 (Südliga 4), die mit dem TC Ruhpolding ein sehr stark aufgestelltes Team zu Gast hatte. Am Ende gelang kein Satzgewinn, doch Gabriel Gomez, Raphael Ramm, Anna und Pia Schweiger zeigten einmal mehr Moral und kämpften bis zum letzten Ball.

Einsatzwillen und Kampfgeist zeigte auch wieder die U 15, die sich beim TC Bad Reichenhall II ebenfalls einem starken Gegner gegenübersah (Südliga 5). Paul Uhlig gewann das Spitzen-Einzel mit 6:4/6:3, seine Mannschaftskameraden mussten allerdings den Hausherren den Vortritt lassen. Trotzdem gaben die jungen Berchtesgadener nicht auf, und so holte das Doppel Paul und Samuel Uhlig nach großem Kampf mit 6:1/2:6/10:4 noch einen weiteren Punkt.

Veröffentlicht unter Allgemein

Herren 50 in bester Tennis-Form – Herren 30 mit schwerem Stand gegen Aufstiegs-Aspirant – Damen noch nicht im Tritt

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 18. Mai 2023 von Thomas Jander (TCB)18. Mai 2023

Ein schwere Aufgabe hatten die Herren 30 des TC Berchtesgaden in ihrem ersten Heimspiel vor der Brust, kam doch mit dem TC Surheim der Meisterschaftsfavorit (Südliga 3), und das noch in sehr guter Besetzung. Die Hausherren stemmten sich der drohenden Niederlage aber mit Leidenschaft entgegen, allerdings am Ende ohne das nötige Quäntchen Glück. Nach zwei klaren Niederlagen von Frank Fietzke und Armin Mehmedagic musste sich auch noch Tsvyatko Petkov mit dem engsten aller Ergebnisse geschlagen geben: 6:7/7:6/7:10.

Mannschaftsführer Christian Pilz hatte dagegen das bessere Ende für sich und rang seinen deutlich höher eingestuften Gegner nach bärenstarker Leistung mit 7:6/3:6/10:3 nieder. Ähnlich sah es im Spitzeneinzel aus, in dem sich Thomas Jander ebenfalls einem starken Gegner gegenübersah. Über den Kampf fand die TCB-Nummer 1 ins Spiel und hatte zum Schluss die besseren Nerven. Nach über zweieinhalb Stunden hieß es 5:7/6:4/10:8, wobei Jander im Champions Tie-Break schon 1:6 hinten lag. Damit ruhten die Hoffnung auf Josip Stepinac, der seinem Gegenüber ebenfalls einen erbitterten Kampf lieferte, allerdings mit tragischem Ende: Trotz vier Matchbällen musste er eine 6:3/6:7/9:11-Niederlage hinnehmen. Damit hieß es 2:4 für die Heimmannschaft, die im Zugzwang war, alle drei Doppel zu gewinnen. Doch alles taktieren half nichts, nur das Doppel Jander/Mehmedagic konnten die Berchtesgadener für sich verbuchen und verloren somit mit 3:6 insgesamt.

Zuversichtlich und gut in Form reisten die Herren 50 zu ihrem ersten Saisonspiel beim TSV Marquartstein (Südliga 4). Und der Optimismus war nicht unbegründet: Mit drei überlegenen Einzelsiegen von Florian Kurz (6:0/6:1), Robert Schönegger (6:2(6:1) und Hubert Reif gar mit der »Brille (6:0/6:0) gingen die Berchtesgadener mit 3:1 in Führung. Einzig Richard Hinterseer musste sich trotz Satzführung im Spitzeneinzel unglücklich im Champions Tie-Break geschlagen geben (6:4/4:6/5:10). In den Doppeln sorgte die Gäste dann für klare Verhältnisse: Kurz/Hinterseer siegten 6:1/6:3, Schönegger/Reif wieder mit der »Höchststrafe« 6:0/6:0.

Sehr schwer tun sich die Berchtesgadener Damen in dieser Saison, die bisher von Verletzungen und Personalsorgen geprägt ist (Südliga 5). Diesmal war der SV Saaldorf II zu Gast und hatte eine starke Aufstellung auf den Platz gebracht. TCB-Nummer 1 Katy-Hölzl-Fendt zeigte eine tolle Leistung gegen eine deutlich höher eingestufte Gegner, erkämpfte sich den ersten Satz mit 7:5, musste sich aber nach mit 4:6 verlorenem zweiten Satz unglücklich im Champions Tie-Break mit 7:10 beugen. Alle drei weiteren Einzel gingen jeweils deutlich in zwei Sätzen an die Gäste. Auch im Doppel gab es den Ehrenpunkt nicht, Katy Hölzl-Fendt/Andrea Brandner und Marion Danninger/Andrea Grundner hatten den stark agierenden Saaldorferinnen nichts entgegen zu setzen. Die sind aktuell mit nur einem verlorenem Match Tabellenführer.

Sehr ähnlich lief es für die Damen 50 beim SV Schloßberg-Stephanskirchen (Südliga 1). Allerdings zeigte Alexandra Steinecker im Spitzeneinzel gegen ihre höher klassierte Gegnerin eine super Leistung und gewann 7:6/6:2; Marion Danninger musste sich im von vielen ungeliebten Champions Tie-Break 3:6/6:4/3:10 geschlagen geben. In den Doppeln standen die Berchtesgadenerinnen mit Sigrid Wurm/Marion Danninger und Anna Schiller/Gabriele Ranft übermächtigen Gegnerinnen gegenüber, so dass es am Ende 1:5 hieß.

Lehrgeld zahlen musste die U18 (Südliga 4), die den TC Achental Grassau zu Gast hatte. Die gegnerische Mannschaft war auf allen vier Positionen deutlich besser besetzt als die TCB-Youngster, die letztlich keinen Satz gewinnen konnten. Allerdings haben Raphael Ramm, Gabriel Gomez, Anna und Pia Schweiger nicht nur Moral gezeigt, sondern gegen wettkampferprobte Spieler einige Erfahrungen gesammelt.

Veröffentlicht unter Allgemein

Beim TC Berchtesgaden läuft es rund – Jahreshauptversammlung wählt Vorstand mit drei neuen Gesichtern – Langjährige Mitglieder geehrt

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 17. Mai 2023 von Thomas Jander (TCB)17. Mai 2023

Es gab keinen Grund zu klagen für die Mitglieder des TC Berchtesgaden bei der ordentlich besuchten Jahreshauptversammlung, ganz im Gegenteil. Der Tennisverein steht finanziell mehr als nur auf soliden Beinen, die Mitgliederzahl steigt und Club-Präsidentin Manuela Kurz freute sich, dass es auch genug ehrenamtlich Engagierte im Verein gibt: Bei den turnusmäßigen Neuwahlen wurden alle Posten wieder besetzt, auch drei neue Gesichter gibt es nun im Vorstand.

Der Rechenschaftsbericht der Vorsitzenden gab allen Anlass für die Mitglieder, zufrieden zu sein. Erneut gab es mehrere Beitritte, sodass sich der Mitgliederstand auf 251 erhöhte. Am 14. April wurden die Plätze eröffnet, wetterbedingt eine Woche später als geplant, aber dennoch verhältnismäßig zeitig. Manuela Kurz hob hier die Leistung von Liegenschaftswart Richard Hinterseer hervor: »Ohne dich wäre unsere Anlage nicht in diesem Zustand, die Plätze sind wieder in hervorragendem Zustand.«

Die Aktion »Scheine für Vereine« läuft ebenfalls wieder, wovon der TC Berchtesgaden schon 2022 profitiert hat, entsprechende Informationen hängen im Clubheim aus. Bei einem für viele andere Vereine schwierigen Thema durfte die Vorsitzende ganz entspannt bleiben: »In puncto Energie sind wir supertoll aufgestellt, wir mussten schon drei Jahre kein Gas mehr kaufen.« Möglich macht dies unter anderem die Solaranlage auf dem Dach, außerdem wurden Bewegungsmelder installiert und ein neuer Stromvertrag mit der »Watzmann Natur Energie« abgeschlossen.

Das soziale Engagement kommt bei der Tennisfamilie ebenfalls nicht zu kurz: Zwei Kinder aus der Ukraine wurden aufgenommen, den Beitrag übernimmt der Verein und beide Mädchen wurden schon in den Trainings- und Mannschaftsbetrieb integriert, sind begeistert bei der Sache, freute sich Manuela Kurz. Bei den gesellschaftlichen Höhepunkten erinnerte sie an das stimmungsvolle Sommerfest, das Schafkopfturnier und die Weihnachtsfeier.

Nicht zuletzt war auch die Nachfrage von Externen hoch, berichtete die Präsidentin, denn bei den Gästeplatzbuchungen war es eine »sensationelle Saison«. Dies führt sie auch zurück auf das unkomplizierte Online-Buchungssystem für die Plätze, aber auch die stets aktuelle Homepage des Vereins. Langer Applaus quittierte ihren Bericht.

Die sportlichen Aspekte beleuchtete Sportwart Harald Danninger. Der freute sich in der Rückschau über ein »durchwegs erfolgreiches Jahr«, sowohl in Hinblick auf die Verbandsrunde, aber auch auch die vereinseigenen Clubmeisterschaften in Einzel, Doppel und Mixed. Außerdem wurde 2022 ein Ranglistensystem eingeführt, das bereits für viele spannende Begegnungen gesorgt hat. Ebenso erinnerte er an das Kinder- und Jugendcamp, ein »Riesenerfolg«. Neun Mannschaften traten in der Verbandsrunde an, so viele wie schon lange nicht mehr. Heuer sind es noch acht, da die Herren 80 aufgrund von Verletzungs- und Personalsorgen für 2023 nicht gemeldet haben. Die höchstklassige Mannschaft sind nun die Herren 65, die nach ihrem Aufstieg in der Bayernliga aufschlagen. Danninger wünschte zum Schluss seines Berichts allen eine erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie Saison.

Vielseitig fiel auch das Resümee von Jugendwartin Andrea Grundner aus. Die bedankte sich bei ihrer Stellvertreterin Katy Hölzl-Fendt, aber auch Nachwuchstrainer Werner Steinecker: »Man könnte meinen, du wohnst auf dem Platz, und hast immer eine Schar Kinder um dich, das ist ganz toll.« In der Verbandsrunde taten sich die TCB-Youngster schwer. Die U 18 hatte starke Gegner, die U 15 trat zum ersten Mal in dem Mannschaftsbewerb an. Beide haben aber »den Verein immer gut vertreten, haben immer gekämpft, Spaß gehabt und viel gelernt«, lobte Andrea Grundner. Ebenfalls für den Nachwuchs wurde wieder das Wintertraining in der Breitwiesenhalle angeboten. Die scheidende Jugendwartin bedankte sich zum Schluss bei ihren Vorstandskollegen für die langjährige und gute Zusammenarbeit.

Nichts zu beanstanden gab es beim Kassenbericht von Elisabeth Pilz, die aufzeigte, dass der Verein finanziell sehr gut aufgestellt ist. Die Kassenprüfer Sigi Wurm und Christoph Geistlinger bescheinigten beispielhafte Kassenführung, die beantragte Entlastung wurde von der Versammlung einstimmig erteilt. Ebenfalls wurde einstimmig beschlossen, die bisherigen Mitgliedsbeiträge beizubehalten. Schließlich wurde noch der Haushaltsplan 2023 verabschiedet.

Bevor es zu den Neuwahlen ging, würdigte Manuela Kurz noch das Engagement von drei scheidenden Vorstandsmitgliedern, die sich nicht mehr zur Wahl stellten. Viel Lob und Präsente gab es für Jugendwartin Andrea Grundner, Pressewartin Gaby Ertl und Liegenschaftswart Richard Hinterseer, die alle lange Jahre im Vorstand aktiv waren und herzlichen Applaus bekamen.

Die TCB-Vorsitzende freute sich auch, dass es wieder gelungen ist, Kandidaten für alle Ämter im Vorstand zu präsentieren: »Es ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr, sich ehrenamtlich zu engagieren und es ist bei vielen Vereinen schwierig, Ehrenamtliche zu finden.« Wahlleiter Christian Pilz übernahm die Versammlungsleitung und führte die Wahlgänge zügig durch. Alle Kandidaten wurden einstimmig gewählt beziehungsweise in ihren Ämtern bestätigt (siehe Kasten). Die neue und alte Vorsitzende dankte für das Vertrauen in ihr Vorstandsteam und freute sich, dass auch einige langjährige Mitglieder geehrt werden konnten. So gab es spezielle Urkunden und Präsente für Dr. Wolfgang Siegfried (25 Jahre), Peter Puhlmann (40 Jahre), Gerda Lochner, Wilfried Däuber, Hermann Keller und Werner Hajek (alle 50 Jahre) sowie für stattliche 60 Jahre für Helga Müller.

Zum Schluss der Jahreshauptversammlung hatte Trainer Christian Grünes noch Gelegenheit, die Möglichkeit von speziellen zweitägigen Tennis-Camps zu präsentieren. Der A-Lizenz-Trainer geht dabei mit seinen Schützlingen nicht nur auf den Platz, sondern es gibt auch eine Taktikschulung an einem Theorieabend.

Damit endete das breit gefächerte Programm der Jahreshauptversammlung und die Mitglieder ließen den Abend im Clubheim noch in gemütlicher Runde ausklingen.

 

Der neue Vorstand

1. Vorsitzende: Manuela Kurz

2. Vorsitzender/Pressewart: Thomas Jander

Schatzmeisterin: Elisabeth Pilz

Schriftführer/EDV-Beauftragter: Florian Wurm

Sportwart: Harald Danninger

Jugendwartin: Katy Hölzl-Fendt

2. Jugendwart: Korbinian Pfnür

Liegenschaftswart: Frank Fietzke

Lustwartin: Marion Danninger

Veröffentlicht unter Allgemein

Wettkampf-Auftakt mit Höhen und Tiefen

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 8. Mai 2023 von Thomas Jander (TCB)8. Mai 2023

Es geht wieder los: Traditionell Anfang Mai startet die Verbandsrunde des Bayerischen Tennisverbands (BTV). Auch die ersten Mannschaften des TC Berchtesgaden waren bereits im Einsatz – mit unterschiedlichem Erfolg.

Mit einem 0:6 ging der Auftakt für die Herren gegen den TC Piding III in die Hose (Südliga 6) – wie auch schon vor einem Jahr. Die stark aufgestellten Gäste waren vor allem an den Positionen 1 und 2 hochklassig besetzt. Thomas Jander kämpfte an 1 tapfer, musste sich aber dem deutlich höher einzuschätzenden Gegner am Ende knapp im Champions Tie-Break geschlagen geben (6:3/3:6/6:10). Auch Kapitän Maximilian Fendt legte sich nach klassischem Fehlstart noch mal ins Zeug, allerdings ebenfalls ohne das nötige Glück (0:6/6:3/7:10). Beide waren dann auch zusammen im bärenstarken Pidinger 1er Doppel chancenlos; der Ehrenpunkt mochte auch Kilian Pfeiffer/Korbinian Pfnür nicht gelingen, die mit 5:7/3:6 das Nachsehen hatten.

Aufhorchen ließen dagegen die Herren 30, die nach einer tollen Mannschaftsleistung die Punkte beim TC Prien mitnahmen (Südliga 3). Christian Pilz (7:6/6:2), Tsvyatko Petkov (6:1/6:0) und Christoph Geistlinger (6:1/6:0) sorgten für den wichtigen 3:3-Zwischenstand nach den Einzeln. Im Doppel taktierten die Berchtesgadener und machten alles richtig: Die eingespielte Paarung Christian Pilz/Josip Stepinac lieferte einmal mehr einen klasse Auftritt (6:1/6:0), während Geistlinger/Petkov mit 6:4/6:4 für den viel umjubelten Siegpunkt zum 5:4 sorgten. Am kommenden Wochenende wird mit dem TC Surheim allerdings einer der Meisterschafts-Favoriten in Berchtesgaden zu Gast sein.

Eine herbe 0:6-Klatsche gab es für die von Verletzungs- und Personalsorgen geplagten Damen ausgerechnet im Lokalderby gegen die TF Schönau am Königssee (Südliga 5). Letzte Saison waren die Vorzeichen noch anders, als die TCB-Frauen siegreich waren und am Ende ungeschlagen an der Spitze standen. Diesmal war in der Schönau mit Verstärkung aus den Damen 30 nichts zu holen. Einzig TCB-Nummer 1 Katy Hölzl-Fendt schaffte einen Satzgewinn, hatte am Ende aber auch im Champions Tie-Break das schlechtere Ende für sich (3:6/6:4/2:10). Alle andere Begegnungen gingen klar in zwei Sätzen an die Hausherrinnen.

Ebenfalls schon im Einsatz waren die TCB-Youngster der U 15 (Südliga 5). In ihrer erst zweiten Wettkampf-Saison geht es immer noch hauptsächlich darum, Erfahrungen zu sammeln. Mit 1:5 musste sich das Team dem TC Ruhpolding geschlagen geben, zeigte dabei aber einmal mehr Kampfgeist und Moral. So war dem Doppel Paul Uhlig/Raphael Ramm der Ehrenpunkt im Doppel vergönnt, um den die beiden hartnäckig fighteten bis zum letztlichen 7:5/4:6/10:5.

Auch die übrigen TCB-Mannschaften steigen nun in die Verbandsrunde ein. Als nächstes sind die Herren 65 am Zug, die am Mittwoch um 11 Uhr ihr Debüt in der Bayernliga geben und auf heimischer Anlage den TC Blau-Weiß Mühlhausen empfangen.

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein

Stimmungsvoller Auftakt in die Tennis-Saison

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 2. Mai 2023 von Thomas Jander (TCB)2. Mai 2023

Traditionell zum Saisonauftakt veranstaltet der TC Berchtesgaden ein Eröffnungsturnier, um die Freiluft-Zeit auch gesellschaftlich einzuläuten. Denn der Wettbewerbsgedanke steht dabei ein bisschen im Hintergrund. Bei einem »Schleiferlturnier« stehen nämlich der Spaß und das Miteinander im Vordergrund: Die Doppel-Partner werden ständig neu zugelost und spielen auf Zeit gegeneinander. Die erfolgreiche Paarung bekommt Schleiferl, die jeder Spieler sammelt. Und am Ende wird gezählt. Das Besondere an der Auslosungsvariante: Auch Mitglieder, die sich sonst nicht so oft auf dem Platz begegnen – sei es etwa aus Altersgründen oder wegen der Spielstärke – kommen so zusammen und können sich besser kennenlernen. Auch diesmal ist das wieder gelungen, denn Sportwart Harald Danninger, der das Turnier organisiert hat, durfte sich über stattliche 32 Teilnehmer freuen. Auch vier Jugendspieler haben sich angemeldet, der älteste Teilnehmer war 76 Jahre alt.

Bei bestem Wetter traten die Doppel den ganzen Tag gegeneinander an und hatten jede Menge Spaß; denn lange genug mussten die Tennis-Begeisterten auf annehmbare Wetterbedingungen warten.

Ausklingen ließen die TCB-Mitglieder das gelungene Eröffnungsturnier mit einem gemeinsamen Grillabend, bei dem die Ergebnisse des Tages nochmal Revue passierten, ein bisschen gefachsimpelt wurden und auch schon über den bevorstehenden Start der Verbandsrunde geredet wurde. Denn bereits am kommenden Freitag um 15 Uhr wird die TCB-Jugend die Wettkampfsaison eröffnen, mit einem Heimspiel gegen den TC Ruhpolding II.

Schnuppertag am 
kommenden Samstag

Die nächste Veranstaltung steht auch schon auf dem Programm: Am Samstag, 6. Mai, beteiligt sich der TC Berchtesgaden an der Aktion »Deutschland spielt Tennis«. In diesem Rahmen wird ein Schnuppertag organisiert für alle Interessierten, die gerne mal den »weißen Sport« ausprobieren wollen oder auch Wiedereinsteiger jeden Alters. Gelegenheit dazu ist von 10 bis 15 Uhr, der Verein stellt Ausrüstung zur Verfügung und auch Trainer werden vor Ort sein.

Veröffentlicht unter Allgemein

Zweitägiges Tennis-Camp zum Saisonstart

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 25. April 2023 von Thomas Jander (TCB)25. April 2023

Kaum sind die Plätze für die Freiluftsaison beim TC Berchtesgaden eröffnet, geht es auch schon mit der Vorbereitung auf die Verbandsrunde los, die Anfang Mai startet. So wurde vom Verein ein Intensivtraining mit einem zweitägigen Tenniscamp angeboten, für das sich viele Spieler der unterschiedlichen Mannschaften meldeten. DTB-Lizenztrainer Christian Grünes (2.v.r.) hat der bunt gemischten Gruppe einen ersten Schliff für die Monate auf der roten Asche verpasst und ist dabei auch auf die individuellen Trainingswünsche eingegangen. Das Tenniscamp, bei dem auch Taktiktheorie vermittelt wird, soll bald wieder angeboten werden.

Veröffentlicht unter Allgemein

Saisoneröffnung beim TC Berchtesgaden mit prominenter Beteiligung

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 23. April 2023 von Thomas Jander (TCB)23. April 2023

Mit ein paar Tagen Verspätung wegen des schlechten Wetters, aber immer noch früh startete beim TC Berchtesgaden am Samstag die Freiluftsaison. Club-Präsidentin Manuela Kurz ließ es sich nicht nehmen und stieß mit dem langjährigen Liegenschaftswart Richard Hinterseer auf die neue Saison an. Der hatte mit vielen freiwilligen Helfern wieder dafür gesorgt, dass beste Verhältnisse herrschen. Prominenten Besuch gab es außerdem: Rennrodlerin Anna Berreiter hatte mit ihrem Aprilscherz mit dem „Berchtesgadener Antreiber“ für einiges Aufsehen gesorgt; allerdings steckte ein Quäntchen Wahrheit in der Geschichte, denn sie wollte schon lange mal Tennis ausprobieren. Der TC Berchtesgaden ermöglichte ihr diesen Wunsch. Trainer Peter Mohr führte seine ehemalige CJD-Schülerin in die Grundlagen des „weißen Sports“ ein und lobte das Talent der Profisportlerin. Anna Berreiter … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Jugend-Training beginnt – TC Berchtesgaden startet Hallensaison

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 11. November 2022 von Thomas Jander (TCB)11. November 2022

Der Tennisclub Berchtesgaden startet mit dem Wintertraining für Kinder und Jugendliche des Vereins am Samstag, 19. November. Der TCB-Nachwuchs trifft sich um 9 Uhr in der Turnhalle an der Breitwiese. Unter fachkundiger Anleitung lernen die Kinder den Umgang mit Schläger und Ball. Der Ansatz hierzu ist spielerisch, so dass auch Anfänger den Zugang zum Tennis finden. Interessenten können sich unter Telefon 08652/63117 gerne melden und bekommen bei Bedarf weitere Informationen. Das Kinder- und Jugendtraining findet bis Ende März 2023 jeden Samstag statt, nur in den Ferien wird ausgesetzt.  

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein

Großes Programm zum Saisonabschluss beim TC Berchtesgaden

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 6. November 2022 von Thomas Jander (TCB)7. November 2022

Die Zeit für Tennis im Freien neigt sich dem Ende zu und so nutzten auch die Spieler und Verantwortlichen des Tennisvereins die zum Teil angenehmen Herbst-Temperaturen für ein großes Turnier-Wochende; das Finale der Einzel-Clubmeisterschaft wurde zusammen mit einem Schleiferlturnier ausgetragen und läutete das nahe Ende der Freiluft-Saison ein. Insgesamt einen Monat lief die Einzel-Clubmeisterschaft, was auch der Vielzahl an Matches durch den Spielmodus geschuldet war –aber auch um genügend Puffer angesichts des oft unbeständigen Herbst-Wetters so spät in der Saison zu haben. Sieben Damen meldeten bei den Damen, weshalb hier Gruppenspiele jede gegen jede angesetzt wurden, um die Clubmeisterin zu ermitteln. Allerdings mussten zwei Spielerinnen verletzt zurückziehen. Letztlich konnte sich hier Katy Hölzl-Fendt mit vier Zwei-Satz-Erfolgen durchsetzen, musste aber beim … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Spannendes Finale im Doppel-Turnier

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 4. November 2022 von Thomas Jander (TCB)6. November 2022

Silvan Wild/Tsvyatko Petkov neue Clubmeister beim TC Berchtesgaden Am Ende war es eine ganz knappe Sache, doch hatten bei der Herren-Clubmeisterschaft im Doppel beim TC Berchtesgaden letztlich Silvan Wild und Tsvyatko Petkov die Nase vorn. Die beiden setzten sich in der Endabrechnung mit nur zwei Spielgewinnen mehr gegen Christian Pilz und Harald Danninger durch. Die Doppel-Clubmeisterschaft wurde als Tagesturnier ausgetragen. Urlaubs- und verletzungsbedingt blieb die Beteiligung hinter der letztjährigen Konkurrenz. So wurde im Modus »jeder gegen jeden« auf einen langen Satz gespielt. Die Paarungen werden im Herren-Bewerb traditionell zusammengelost, um den Wettbewerb spannender zu gestalten. So fanden sich auch diesmal interessante Doppel zusammen, wobei sich Favoriten schwer ausmachen ließen. Relativ schnell zeichnete sich ein spannendes Turnier mit einigen überraschenden Ergebnissen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Tenniscamp für Kinder und Jugendliche beim TC Berchtesgaden

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 27. August 2022 von Thomas Jander (TCB)27. August 2022

Spaß und Action auf der roten Asche Drei Tage lang drehte sich bei sommerlichen Temperaturen für über 20 Kinder und Jugendliche alles um die gelbe Filzkugel auf der roten Asche. Der TC Berchtesgaden hatte zum Tenniscamp geladen und einiges für die Youngster vorbereitet. Vom Anfänger bis zum jungen Könner waren nahezu alle Leistungsstufen vertreten und die Verantwortlichen rund um Club-Vorsitzende Manuela Kurz hatten sich für alle etwas einfallen lassen. Offen stand das Tenniscamp dabei allen Interessierten und so kamen neben Spielern aus der eigenen Jugend noch einige von außerhalb des Vereins dazu. Der TC Berchtesgaden ermöglichte es zudem zwei Flüchtlingskindern aus der Ukraine, an dem Trainingslager teilzunehmen und übernahm die Kosten dafür. Für die jungen Sportler wurde nämlich nicht nur … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

TCB-Radltour nach Maria Kirchental am 10.08.22

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 21. August 2022 von Anni Hinterseer (TCB)23. August 2022
TCB-Radltour nach Maria Kirchental am 10.08.22

In diesem Jahr ging unsere traditionelle „TCB-Wallfahrts-Radltour“ erstmals nach Maria Kirchental im Pinzgau 🙂   Bei herrlichem Sommerwetter fuhren wir vom Treffpunkt unserer Radltour in Bischofswiesen-Winkl über Hallthurm, Bayrisch Gmain nach Reichenhall und vorbei am Saalachsee nach Jettenberg. Von hier ging es weiter auf dem sehr schönen und abwechslungsreichen „Mozart-Radweg“ – stets an der Saalach entlang – vorbei an Schneizlreuth, durch den Ort Unken, nach Lofer. Von Lofer folgten wir dem „Tauern-Radweg“ bis St. Martin im Pinzgauer Saalachtal. Von St. Martin fuhren wir die steile Mautstraße (ca. 300 Höhenmeter) hinauf nach Maria Kirchental, dem bekannten Wallfahrtsort am Fuße der Loferer Steinberge. Unsere Radltour war von Richard Hinterseer perfekt geplant und vorbereitet, so dass alle 17 Teilnehmer die gesamte Strecke problemlos … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Ereignisse

Herren 80 behaupten sich

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 29. Juli 2022 von Thomas Jander (TCB)29. Juli 2022

Es ist schon eine herausragende Leistung, mit über 80 Jahren noch wettbewerbsmäßig Tennis zu spielen. Der TC Berchtesgaden hat mit den Herren 80 sogar eine eigene Mannschaft im Spielbetrieb der Verbandsrunde. Diese Senioren rund um Teamkapitän Andreas Seeholzer sind alle Jahrgang 1936 bis 1942, »Küken« ist der erst vor kurzem in das spielberechtigte Alter gekommene Jürgen Geilich. Tatsächlich ist es nicht nur die älteste Mannschaft, die der TC Berchtesgaden in den Wettbewerb schickt, sondern auch noch die höchstklassige; denn die Herren 80 treten in der Bayernliga an. Mit vier Gegnern mussten sie sich messen, die meisten Kontrahenten kommen aus dem Münchner Raum. Doch gab es auch das »Lokalderby« gegen den TC Piding. Mit sieben Spielern ist die Mannschaft in die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Neue Clubmeister 
im Mixed

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 25. Juli 2022 von Thomas Jander (TCB)25. Juli 2022

Die neuen Clubmeister ermittelte der TC Berchtesgaden in einem Tagesturnier. Es wurde ein sogenanntes Doppel-KO-System gespielt; das bedeutet, dass auch nach der ersten Niederlage jede Paarung noch die Chance auf den Titel hat. In die Favoritenrolle spielten sich Katy Hölzl-Fendt und ihr Partner Josip Stepinac, die letztlich ungeschlagen mit drei Siegen in Serie ins Finale einzogen. Die hatten gegen Anni und Richard Hinterseer beim 8:7 am meisten zu kämpfen. Letztere kämpften über die »Verlierer-Runde« noch ums Finale, mussten aber in der Vorschlussrunde verletzt aufgeben und konnten auch im Spiel um Platz 3 nicht mehr antreten. Im Finale warteten schließlich Marion und Harald Danninger, die allerdings Katy Hölzl-Fendt und Josip Stepinac beim 3:8 den Vortritt lassen mussten. Im Clubhaus ließen sich … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Damen und Herren holen Meistertitel

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 22. Juli 2022 von Thomas Jander (TCB)22. Juli 2022

Beide Mannschaften des TC Berchtesgaden dürfen am letzten Spieltag jubeln Jetzt ist es amtlich: Nach dem letzten Spieltag der Tennis-Verbandsrunde darf sich der TC Berchtesgaden in auf der Zielgeraden über zwei Meistertitel freuen: Die Herren sicherten sich den Aufstieg mit ihrem 5:1-Auswärtssieg in Saaldorf, die Damen wurden quasi zuhause auf der Couch Meisterinnen, hing es bei ihnen doch am Ausgang eines Nachholspiels zwischen dem SC Anger und dem TSV Teisendorf. Bis zum letzten Spieltag war nicht klar, wer die Meisterschaft in der Südliga 6 der Herren für sich entscheiden würde. Letztlich lief es auf einen »Showdown« hinaus: Die Erstplatzierten Berchtesgadener mussten beim Verfolger in Saaldorf antreten. Und letztlich wurde es eindeutiger, als zu erwarten gewesen wäre. Nur Thomas Jander musste … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Herren 65 verteidigen Platz 3

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 16. Juli 2022 von Thomas Jander (TCB)16. Juli 2022

Ebenfalls das letzte Saisonspiel bestritten die Herren 65 auf heimischer Anlage gegen Polizei SV Haar (Landesliga 1). Nach zwei ungefährdeten Einzel-Siegen von Tibor Gocza (6:1/6:0) und Tassilo Pawlowski (6:1/6:4) sowie einer Niederlage von Richard Hinterseer kämpfte Dietmar Beitz um die Führung, und das erfolgreich: Mit 6:3, 5:7/10:3 setzte er sich letztlich durch und besorgte die 3:1-Führung. Dass es nicht spannender als unbedingt notwendig wurde, dafür sorgten Tassilo Pawlowski und Karl-Heinz Pracher im Doppel mit ihrem klaren 6:4/6:2 zur Vorentscheidung. Auch Tibor Gocza/Richard Hinterseer waren bereits mit dem gewonnenen ersten Satz in der Erfolgsspur, mussten sich aber trotz aller Kraftanstrengung mit 6:2/5:7/9:11 ihren Gegnern beugen. Durch das 4:2 im letzten Spiel verteidigten die Berchtesgadener Tabellenplatz 3 und können mit der Saison … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Herren 50 beenden Saison auf Platz 2

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 16. Juli 2022 von Thomas Jander (TCB)16. Juli 2022

Bereits ihr letztes Saisonspiel absolvierten die Herren 50 in der Südliga 4 beim TC Reit im Winkl. Der bis dato ungeschlagene Gastgeber und Tabellenführer präsentierte sich auch an diesem Tag auf allen Positionen hervorragend besetzt und in Spiellaune. So gab es schon in den Einzelnen für die Gäste aus Berchtesgaden nichts zu holen, alle Einzel gingen deutlich in zwei Sätzen an die Hausherren. Trotz des vorentscheidenden 0:4 ließen sich die Gäste aus Berchtesgaden nicht hängen: In den Doppeln gelang zumindest noch der Ehrenpunkt; Richard Hinterseer und Harald Danninger verloren unglücklich und hauchdünn mit 2:6/6:1/10:12, dafür setzten sich Sven Sühnel und Florian Kurz mit 7:5/6:2 durch. Damit beenden die Herren 50 die Verbandsrunde trotz der Niederlage auf einem hervorragenden 2. Platz … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Starker Auswärtssieg für Herren 30

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 16. Juli 2022 von Thomas Jander (TCB)16. Juli 2022

Auf dem Weg zu einem versöhnlichen Abschluss einer schwierigen Saison sind die Herren 30. Mit dem überraschenden Sieg in der Vorwoche ist das Team die »rote Laterne« in der Südliga 3 los und konnte jetzt auswärts beim TC Surheim noch einen draufsetzen. Obwohl die Hausherren auf nahezu allen Positionen nominell stärker besetzt waren, erkämpften sich die Berchtesgadener mit einer herausragenden Mannschaftsleistung einen 5:4-Auswärtssieg. Schon nach den Einzeln deutete sich eine enge Partie an. Christoph Geistlinger konnte punkten, ebenso Josip Stepinac gegen einen Gegner mit unangenehmer Spielweise. Und Kapitän Christian Pilz holte mit einer starken Leistung an Position 2 einen weiteren wichtigen Punkt im ChampionsTiebreak (6:2/5:7/10:5) und sicherte den 3:3-Zwischenstand. Bei der Doppelaufstellung wurde nun auf beiden Seiten taktiert. Surheim holte zwei … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Damen sind mindestens Vizemeister

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 7. Juli 2022 von Thomas Jander (TCB)7. Juli 2022

Abwarten heißt es jetzt bei den ungeschlagenen Damen (Südliga 5). Ein unangefochtenes 5:1 gab es im letzten Spiel gegen den TSV Teisendorf. Katy Hölzl-Fendt (7:5/6:1), Anna Schiller (6:1/6:0) und Miriam Kusche-Palenga (6:2/6:3) sorgten für 3:1-Führung. Und auch die beiden Doppel waren eine klare Angelegenheit: Anna Schiller/Marion Danninger gewannen 6:2/6:2, Katy Hölzl-Fendt/Andrea Grundner mit 6:2/6:1. Den einzigen Punktverlust gab es für die Damen beim 3:3 gegen den SC Anger. Und auf den aktuellen Tabellenzweiten heißt es nun auch warten, denn hier stehen noch zwei Nachholspiele an. Von deren Ergebnis ist abhängig, ob die TCB-Damen gleich in der ersten Saison den Meistertitel einfahren oder »nur« Vizemeister werden. Am 17. Juli ist das entscheidende Spiel von Anger gegen Teisendorf. Unabhängig vom Ausgang dürfen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Herren 65 bleiben Dritter

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 7. Juli 2022 von Thomas Jander (TCB)7. Juli 2022

Nichts zu holen gab es für die Herren 65 beim Tabellennachbarn TC Grün-Weiß Vilsbiburg (Landesliga 1). Zwar konnten Tibor Gozca (4:6/6:0/10:1) und Tassilo Pawlowski (4:6/6:4/10:6) ihre Einzel nach hartem Kampf gewinnen, doch gingen alle anderen Partien jeweils in zwei Sätzen an die Hausherren. Jetzt gilt es, am letzten Spieltag gegen Polizei SV Haar den momentan dritten Tabellenrang zu verteidigen.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
TCB-Homepage
TCB-Blog AKTUELLES
TCB-Blog JUGEND

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Tennis-Damen landen Befreiungsschlag – Hoher Auswärtssieg in Teisendorf – Herren 50 sind Tabellenführer
  • Herren 50 in bester Tennis-Form – Herren 30 mit schwerem Stand gegen Aufstiegs-Aspirant – Damen noch nicht im Tritt
  • Beim TC Berchtesgaden läuft es rund – Jahreshauptversammlung wählt Vorstand mit drei neuen Gesichtern – Langjährige Mitglieder geehrt
  • Wettkampf-Auftakt mit Höhen und Tiefen
  • Stimmungsvoller Auftakt in die Tennis-Saison
  • Zweitägiges Tennis-Camp zum Saisonstart
  • Saisoneröffnung beim TC Berchtesgaden mit prominenter Beteiligung
  • Jugend-Training beginnt – TC Berchtesgaden startet Hallensaison
  • Großes Programm zum Saisonabschluss beim TC Berchtesgaden
  • Spannendes Finale im Doppel-Turnier
  • Tenniscamp für Kinder und Jugendliche beim TC Berchtesgaden
  • TCB-Radltour nach Maria Kirchental am 10.08.22
  • Herren 80 behaupten sich
  • Neue Clubmeister 
im Mixed
  • Damen und Herren holen Meistertitel

Archiv

Kategorien

  • Allgemein (102)
  • Damen-50-intern (2)
  • Damen-50-KIT-Cup (7)
  • Ereignisse (88)
  • Jugend (11)
  • Mannschaften (76)
  • Spielbetrieb (93)

Login

  • Anmelden

Wetter beim TCB:

© Tennis-Club Berchtesgaden - E-Mail: info@tennisclub-berchtesgaden.de - Tel.: 08652-3839
↑