Herren mit erster Niederlage am letzten Spieltag – Platz 2 am Ende
Es bleibt eine starke Saison der Herrenmannschaft des TC Berchtesgaden (Südliga 6), auch wenn der krönende Abschluss verwehrt bleibt. Mit fünf Siegen und einem Unentschieden ging es als Tabellenführer in den letzten Spieltag, im direkten Duell gegen den zweitplatzierten SV Saaldorf. Doch die Gäste kamen in bärenstarker Aufstellung und brachten in Berchtesgaden ihre Bestbesetzung auf den Platz.
Die Saaldorfer waren somit schon nominell auf allen Positionen deutlich besser aufgestellt als die Hausherren und gewannen letztlich überlegen mit 6:0 und damit die Meisterschaft. Allein Ralph Spraiter schnupperte in seinem ersten Saisoneinsatz am Ehrenpunkt, musste sich aber mit 6:2/1:6/2:10 geschlagen geben. Trotzdem kann die Mannschaft stolz sein auf Tabellenplatz 2, der so vor der Saison nicht erwartet wurde. Einen versöhnlichen Abschluss gab es für die Herren 50 (Südliga 4) mit einem Erfolg im letzten Spiel beim TC Ruhpolding II. Nach den Einzeln gingen die Berchtesgadener mit 3:1 in Führung durch Siege von Josip Stepinac (6:1/6:0), Hubert Reif (6:1/6:0) und Harald Danninger (6:4/6:2). Kapitän Florian Kurz hatte die Vorentscheidung auf dem Schläger, unterlag jedoch unglücklich mit 6:1/5:7/1:10. Allerdings holten den entscheiden Punkt Josip Stepinac und Hubert Reif mit einem überlegenen 6:1/6:0 im Doppel und somit den 4:2-Gesamterfolg. In der Endabrechnung bedeutet dies einen respektablen 4. Tabellenplatz für die Herren 50.
Ebenfalls Platz 4 in der Abschlusstabelle gab es für die Herren 65 in der Landesliga – trotz der 1:5-Niederlage im letzten Spiel beim SVN München. Die Hausherren gingen fast in Bestbesetzung in die letzte Partie und dominierten in fast allen Begegnungen. Der Ehrenpunkt gelang dem Doppel Karl Reindel/Tassilo Pawlowski (6:2/6:3).
Eine 2:4-Niederlage gab es für die TCB-Damen im letzten Heimspiel gegen den TSV Teisendorf. Die Berchtesgadenerinnen hatten sich für diese Saison neu formiert und so ging es auch darum, zusammenzufinden und Erfahrungen zu sammeln. Gegen Teisendorf wäre sogar ein Unentschieden möglich gewesen: Teresa Mayer gewann ihr Einzel (6:4/6:4), Corinna Kurz verlor jedoch trotz großem Kampf unglücklich mit 6:3/2:6/8:10. Dafür war sie im Doppel an der Seite von Mannschaftskapitänin Miriam Kusche-Palenga erfolgreich (6:4/6:4). Die Damen beenden die Saison auf Platz 6.
In einer schweren Gruppe landeten die Damen 50 diese Saison (Südliga 1) und mussten dem Tribut zollen. 2:4 hieß es nach dem letzten Spiel gegen TC Bad Endorf II, auch hier sahen sich die Hausherrinnen starken Gegnerinnen gegenüber. Alexandra Steinecker profitierte von der verletzungsbedingten Aufgabe ihrer Gegenspielerin. Karin Stieg hätte beinahe für das 2:2 gesorgt, aber auch sie hatte im Champions Tie-Break Fortuna nicht auf ihrer Seite (6:2/2:6/8:10). Das hatten dafür Alexandra Steinecker und Sigrid Wurm im 1er-Doppel und durften sich über einen tollen 3:6/6:0/10:2-Sieg freuen. Für die Damen 50 blieb in der Endabrechnung allerdings nur der Tabellenplatz 8.
Teuer verkauft haben sich die Junioren 18 (Südliga 4) zum Saisonabschluss gegen den TSV Siegsdorf III. Wieder einmal war es Pia Schweiger, die ihr Einzel gewann (6:4/6:1); dazu kämpfte Paul Uhlig bis zum letzten Ball, musste sich aber 6:2/2:6/4:10 geschlagen geben. Gemeinsam gewannen beide noch klar im Doppel (6:2/6:4), allerdings konnten sich die Siegsdorfer mit 4:2 durchsetzen. Die TCB-Youngster kommen auf Tabellenplatz 6 und können stolz auf ihren Einsatz sein. Der große Trainingsfleiß zeigt immer deutlicher Früchte.